Die Druckerei Paul Albrechts Verlag hat nach den strengen Vorgaben des Prozess-Standard Offsetdruck (PSO) den Bereich Endlosrollendruck erfolgreich rezertifiziert. Der Verband Druck + Medien Nord-West überreichte am 14. Januar 2014 die neue Urkunde. Damit ist das Familienunternehmen aus Lütjensee einer der wenigen Rollenendlosbetriebe aus Norddeutschland, welche die PSO-Prüfung erfolgreich absolviert haben.
15.01.2014 12:01 von Timo Stehn
Das Qualitätsmanagementsystem der Druckerei Paul Albrechts Verlag wurde am 31. Dezember 2013 von der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen DQS GmbH nach ISO 9001:2008 zertifiziert. Mit dem Gütesiegel dokumentiert das Familienunternehmen ein konstant hohes Qualitätsniveau bei Druckprodukten.
08.01.2014 12:06 von Timo Stehn
Zwei von drei RFID-Entscheidern gehen in den nächsten fünf Jahren von einem starken Wachstum bei Smart Cards aus. Die größte Nachfrage sehen die Experten bei Zutrittskontrollen (74 Prozent), gefolgt vom Transportwesen (52 Prozent), Payment (49 Prozent) und Hochsicherheitslösungen, wie zum Beispiel der Personenidentifikation (48 Prozent). Als besonders sicher identifizieren sie kontaktlose Karten mit Mikroprozessor und eigenem Betriebssystem (91 Prozent).
11.11.2013 12:08 von Timo Stehn
Das Familienunternehmen PAV wurde beim diesjährigen LEGIC Partner-Seminar im schweizerischen Davos das Interoperabilitätszertifikat für LEGIC-Karten übergeben. PAV ist damit einer von zwei Kartenherstellern, die dieses Zertifikat vorweisen können.
11.10.2013 12:12 von Timo Stehn
Seit nunmehr sechs Jahren fördert PAV Konzerte beim Schleswig-Holstein Musik Festival. Auch in diesem Jahr ist das Familienunternehmen aus Lütjensee mit dabei. Das geförderte Konzert der 12 Cellisten der Berliner Philharmonie findet am Montag, den 12. August 2013, um 20 Uhr, in der Reithalle auf Schloss Wotersen statt.
01.08.2013 12:14 von Timo Stehn
Die Besucher der Messe mailingtage haben gewählt und eindeutig entschieden. Das Near Response Mailing von PAV ist die kreativste Kampagne der mailingtage 2013. Das Dialogmarketingprodukt verbindet Print- und Online-Medien per Funk. Die Grundlage hierfür liefert ein in Papier eingelassener NFC-Chip.
30.07.2013 12:19 von Timo Stehn
Viele Länder beabsichtigen ab 2015 den neuen ID-Sicherheitsstandard SAC (Supplemental Access Control) bei elektronischen Dokumenten einzuführen. Im direkten Vergleich zum derzeit verwendeten Standard EAC (Extended Acces Control) weist SAC höhere Sicherheitsfeatures, wie zum Beispiel zusätzliche asymmetrisch kryptografische Protokolle auf. Im Mai 2013 fanden hierzu Interoperabilitätstests für die Unternehmen der Branche in London statt.
16.07.2013 12:24 von Timo Stehn
Das Familienunternehmen PAV wurde erneut nach den FSC- und PEFC-Richtlinien zertifiziert. Damit steht PAV für Nachhaltigkeit beim Umgang mit dem Rohstoff Holz, welches das Basisprodukt für die Papierherstellung ist.
06.06.2013 13:16 von Timo Stehn
Fast alle Länder investieren seit Jahren in elektronische Reisepässe. Das Ziel ist es, den stetig wachsenden internationalen Reiseverkehr sicherer zu machen. Das auf der RFID-Technologie basierende ID-Produkt ermöglicht das kontaktlose Auslesen der Passdaten und erfüllt ein Höchstmaß an Fälschungssicherheit. Deshalb überlegen viele Regierungen, für weitere Ausweise entsprechende Standards festzuschreiben.
04.06.2013 14:16 von Timo Stehn
Am 10.04.2013 wurde in Wismar das aus dem bundesweiten Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) geförderten Kooperationsprojekt zwischen der Buss Werkstofftechnik GmbH, der PAV Card GmbH und dem Institut für Polymertechnologien e.V. symbolisch mit einem Kick-off Meeting eröffnet.
16.04.2013 14:19 von Timo Stehn