Der Paul Albrechts Verlag (PAV) stellt seit Sommer 2020 jede Woche OP-Masken des Typ IIR in hohen Stückzahlen her. Um nachhaltig wettbewerbsfähig mit Herstellern aus Fernost zu sein, entschied sich das Familienunternehmen für besonders leistungsstarke Maschinen und Komponenten aus Deutschland. Diese ermöglichen die Produktion von etwa 700 OP-Masken pro Minute. PAV hat einen siebenstelligen Betrag in die Umrüstung investiert und wurde hierbei vom Land Schleswig-Holstein mit Fördermitteln in Höhe von 950.000 Euro unterstützt.
23.02.2021 15:12 von Timo Stehn
Inspirierend. Lebendig. Digital. – Unter diesem Motto hat sich PAV mit allpromed.de, einem Online-Bestellportal für Mediziner, beim diesjährigen Innovationspreis-IT beworben. Dieses wurde von einer hochkarätigen Jury zu einer der besten IT-Lösungen für den Mittelstand gewählt. In dem virtuellen Kaufhaus können Mediziner alles online bestellen – von der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung über das Kassenrezept bis hin zum Privatrezept ist alles erhältlich.
16.04.2018 11:36 von Timo Stehn
Der Paul Albrechts Verlag (PAV), welcher von vielen Kassenärztlichen Vereinigungen mit der Distribution der GKV-Vordrucke beauftrag ist, hat ein Bestellportal für Ärzte entwickelt. Neben der herkömmlichen Fax-Bestellung können die Mediziner ab sofort unter www.allpromed.de auch online bestellen – von der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung über das Kassenrezept bis hin zum Privatrezept ist alles erhältlich.
13.03.2018 10:00 von Timo Stehn
Der Digitaldruck der PAV Card GmbH wurde mit dem QualitätsSiegel Digitaldruck (QSD) ausgezeichnet. Das Familienunternehmen ist damit die erste Digitaldruckerei in Schleswig-Holstein, welche die strengen Vorgaben der Verbände Druck und Medien und deren Beratungsgesellschaften printXmedia erfüllt.
10.01.2018 14:52 von Timo Stehn
Der Deutsche Dialogmarketing Verband e.V. (DDV) hat PAV am 5. Januar 2018 erneut das Qualitäts- und Leistungssiegel (QuLS) im Bereich der Datenverarbeitung verliehen. Das Zertifikat bescheinigt dem Familienunternehmen, dass es Kundendaten nach den strengen Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) verarbeitet.
08.01.2018 09:52 von Timo Stehn
Mit 6. November 2017 ist Christian Gaidies neues Mitglied der Geschäftsführung bei PAV und leitet damit gemeinsam mit Dr. Ingrid Toebe-Albrecht und Isabel Höftmann-Toebe das Familienunternehmen. Der diplomierte Ingenieur verantwortet in seiner neuen Funktion die Weiterentwicklung der Unternehmens- und Geschäftsbereiche.
09.11.2017 15:02 von Timo Stehn
Das Familienunternehmen PAV ist seit September 2017 Mitglied der OSS-Association (Open Security Standards Association). Die Non-Profit-Organisation versteht sich als offenes Industrieforum zur Förderung und Entwicklung von globalen Standards für Zugangskontrollsysteme.
13.09.2017 10:49 von Timo Stehn
Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft würdigte im Januar 2017 die langjährige FuE-Tätigkeit von PAV mit seinem Gütesiegel „Innovativ durch Forschung“. Das Institut zeichnet seit 2014 Unternehmen aus, die ein besonderes Engagement für Forschung und Entwicklung zeigen.
26.01.2017 16:30 von Timo Stehn
Eine Delegation von Sicherheitsexperten der Bundespolizei besuchte am 3. August 2016 PAV in Lütjensee. Diese informierte sich vor allem über aktuelle Sicherheitsmerkmale von Sicht- und Ausweisdokumenten, wie zum Beispiel Inlays in biometrischen Reisepässen sowie deren Produktion.
03.08.2016 11:20 von Timo Stehn
Der Deutsche Dialogmarketing Verband e.V. (DDV) hat PAV am 21. Januar 2016 erneut das Qualitäts- und Leistungssiegel (QuaLS) im Bereich der Datenverarbeitung verliehen. Das Zertifikat bescheinigt dem Familienunternehmen, dass es Kundendaten nach den strengen Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) verarbeitet.
25.01.2016 10:24 von Timo Stehn