Cyberangriffe gefährden die Sicherheit von Unternehmen stärker denn je. Die Hälfte aller Datenschutzverletzungen ist auf schwache oder gestohlene Passwörter zurückzuführen.
Zur Erhöhung der Cybersicherheit in Europa stellt die NIS-2-Richtlinie strenge Vorgaben ans Risikomanagement. Werden Standards bei der Authentifizierung nicht eingehalten, steigen auch die Versicherungskosten.
Unsere FIDO2-Lösungen machen Passwörter überflüssig und den Arbeitsalltag sicherer und einfacher. Mitarbeitende nutzen nur ein einziges Medium – vorzugsweise eine Hybridkarte mit einem anderen Sicherheitsschlüssel – und erhalten damit Zugang zum Gebäude ebenso wie zum Netzwerk.
Als offenen Authentifizierungsstandard nutzen wir FIDO2 – Fast IDentity Online – und kryptografische Verschlüsselung. Auf einer Webplattform wird bei der ersten Registrierung ein Schlüsselpaar erstellt: privat und öffentlich.
Den privaten Schlüssel kennt nur das FIDO2-Karte, der öffentliche ist auf der Webplattform hinterlegt. Beim Login sendet diese eine „Challenge“ ans FIDO2-Gerät, die dort durch den privaten Schlüssel kryptografisch signiert wird.
Wir kombinieren klassische RFID-Anwendungen mit FIDO2 und gehen individuell auf die Anforderungen Ihres Unternehmens ein. Dabei setzen wir auf führende Technologie von MIFARE und LEGIC.
Ich berate Sie gern zu zukunftssicheren, passwortlosen FIDO2-Lösungen für Ihr Unternehmen.