In Neumünster fand am 23. Februar 2010 das Auftaktmeeting für das Verbund-Forschungsprojekt "Entwicklung von modularen In-Mould-Transpondern (MIT)" statt, welches bereits seit Jahresbeginn läuft. Das Ziel: Bis Ende Oktober nächsten Jahres wollen die teilnehmenden Partner RFID-Transponder für die Verarbeitung im Kunststoff-Spritzguss fit machen. Durch die untrennbare Integration der Identifikations-Chips und ihrer Antennen in Mehrweg- Kunststoffkisten soll RFID-basierte Logistik in Poolsystemen zuverlässiger als mit aufgeklebten Smart-Labels umgesetzt werden können.
Das Verbundprojekt wird in Zusammenarbeit mit den industriellen Partnern PAV Card GmbH (Lütjensee), Melzer Maschinenbau GmbH (Schwelm), Design- und Siebdruck Freudenberg GmbH (Dresden) und ID-SYSTEC GmbH durchgeführt.
Als Forschungspartner unterstützen das Institut für Polymertechnologien e.V. (Wismar) sowie das Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie (Itzehoe) den Verbund. Das Projekt wird im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms für den Mittelstand (ZIM) vom BMWi gefördert.
Pressekontakt:
PAV
Timo Stehn
Hamburger Straße 6
22952 Lütjensee
Telefon 0 41 54 _ 7 99 340
Telefax 0 41 54 _ 7 99 151
E-Mail: timo.stehn@pav.de