Das Familienunternehmen PAV ist seit September 2017 Mitglied der OSS-Association (Open Security Standards Association). Die Non-Profit-Organisation versteht sich als offenes Industrieforum zur Förderung und Entwicklung von globalen Standards für Zugangskontrollsysteme.
Die allgemeinen Ziele des Verbandes sind die Entwicklung, die Kommunikation und die Vermarktung von standardisierten Protokollen, Komponenten und Codierungen innerhalb des Sicherheitsmarktes und der damit verbundenen sicherheitsrelevanten Hard- und Software.
„Standardisierung ist ein strategisches Instrument im Wettbewerb. Als renommierter Kartenhersteller sind wir nachhaltig daran interessiert, uns an der Erstellung der Spezifikation zu beteiligen. So erzielen wir Vorteile durch einen Wissens- und Zeitvorsprung. Die Anwendung von Standards steigert zudem die Sicherheit von Produkten. Dies erhöht das Vertrauen des Kunden und senkt das Produkthaftungsrisiko.“, erklärt Marcus Stamer, Key Account Manager bei PAV.
Durch internationale Standards erschließt sich für Unternehmen ein globaler Markt. Forschung und Entwicklung können auf das in den Standards niedergelegte Basiswissen zugreifen. Standards in Protokollen und Schnittstellen führen sowohl zu geringeren unternehmensinternen Aufwendungen als auch zu niedrigeren Transaktionskosten.